Was für ein Jahr! Anfang März alles vorbereitet für den Saisonstart im Mai. Dann kam der Lockdown und die große Frage: was nun? Wir standen vor der Frage: absagen oder abwarten und schauen, was und wie viel im Laufe des Jahres möglich ist. Gut, dass wir uns für Variante zwei entscheiden haben. Mit Markierungshütchen als Abstandshalter haben wir schon im April experimentiert, weit bevor Deutschland über Mindestabstand und Hygienekonzepte für die Zeit danach diskutiert hat. Wir konnten den lokalen Behörden schon Mitte Mai ein stimmiges und innovatives Sicherheitskonzept vorlegen und im Juli starten. In ganz Südwestfalen waren die einzige Freiluftsportveranstaltung die stattfinden durfte. Unsere Sportler*innen waren dankbar und begeistert. "Mit Abstand" das Beste was 2020 sportlich zu bieten hatte.
Dank der Software von Fitogram konnten wir die Registrierung der Teilnehmer und somit auch die Kontaktnachvollziehung elektronisch steuern. Keine Überbelegung, kein Massenansturm - die perfekte Lösung für die Corona-Saison.
Abstand kontrollieren, koordinieren, bei Fragen und Unsicherheiten helfen. Unser Volunteerteam hat uns geholfen den Ansprüchen dieser besonderen Saison gerecht zu werden.
Power oder Balance? Power und Balance! Wir haben das "entweder oder" abgeschafft. Unsere beiden Hauptworkouts finden Corona bedingt nicht mehr parallel sondern nacheinander statt. Erst HIIT, dann Yoga - kein Problem. Oder erst Yoga-Workshop im Kleinen zum Thema Hals-Nacken und dann denn großen Flow - aber klar doch! Anmelden und sein Training perfekt zusammen stellen. Vorteil: wir entzerren den Einlass wenn sich die beiden großen Gruppen verteilen.